Baumpflanz-Challenge 2025

Im Zuge der über Instagramm laufenden „Baumpflanz-Challenge“ wurden wir von den Pfadfindern Windischeschenbach nominiert, einen Baum zu pflanzen. Der Tennisclub ist dieser Verpflichtung natürlich nachgekommen und hat auf dem vereinseigenen Gelände an der Rundschleifstraße einen wunderschönen neuen Apfelbaum gepflanzt. In der Hoffnung, dass dieser alle Mitglieder eines Tages mit süßen Äpfeln versorgt, erhielt er den wohl besten Standort direkt vor dem Eingang zum Tennisheim. Vorstand Markus Wild gab die Verpflichtung an die Narhalla Windischeschenbach, die TG-Parkstein und den Tennisclub Eslarn weiter. Natürlich steht in diesem Zuge der Umweltgedanke im Vordergrund. Sollten die Vereine dem Aufruf jedoch nicht folgen, wäre der Tennisclub auch über eine üppige Brotzeit erfreut. 

TC bewirtet beim Garten Punzmann die Gäste

Wie jedes Jahr durfte der Tennisclub Windischeschenbach die Bewirtung beim Garten Punzmann zum „Tag der offenen Tür“ übernehmen. Viele Tausend Besucher strömten an diesem herrlichen Wochenende zu den Ausstellungsflächen am Menzlhof. Das Wetter war geradezu perfekt, um sich über die neuesten Trends der Gartengestaltung zu informieren. Nur durch die Hilfe vieler Vereinsmitglieder war der Ansturm am Grillstand sowie an der Kuchen- und Getränketheke zu bewältigen. Ein großer Dank geht hier an alle Helfer, an die vielen Kuchenspenden (deren Kreationen inzwischen über die Stadtgrenzen hinaus bewundert werden) und natürlich an den Veranstalter Garten Punzmann für das in den Verein entgegengebrachte Vertrauen.

Tennisheim wird zum Faschingstreff

Wenn an einem Samstagabend in der Faschingszeit in Windischeschenbach sonst nichts geboten ist, „dann feiern wir einfach selbst“, dachte sich die Vorstandschaft des Tennisclubs und lud neben den Mitgliedern gleich die gesamte Bevölkerung zu einem Hausfasching ins Vereinsheim ein. Unter dem gewagten Motto „Lack und Leder“, von den Verantwortlichen zunächst mehr aus einer Bierlaune heraus entstanden, dann jedoch mit sehr viel Engagement vorbereitet, organisiert und dekoriert, entwickelte sich die Idee für alle Partybegeisterte an diesem Wochenende zu einem Volltreffer. Mit „heißen Wiener“, Getränken wie etwa ein „Zungenkuss“, ein „Flotter Dreier“, eine „Süße Verführung“ oder Cocktails mit den passenden Namen wie „El Diablo“ und „Rote Sünde“ ließen sich die mit traditionell volkstümlicher Lederhose bis hin zum Latex-Bodysuit maskierten Besucher verwöhnen, bevor sie DJ Claus mit bester Stimmungsmusik bis in die frühen Morgenstunden zum Tanzen und Feiern brachte. Das Organisationsteam war und ist überaus erfreut, mit dem Hausfasching des Tennisclubs eine Bereicherung in der Karnevalszeit in Windischeschenbach geboten zu haben.